- Rechtsorientierung
- Rẹchts|ori|en|tie|rung, die <o. Pl.> (Politik): das Rechtsorientiertsein.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Ladenverkauf — Als Ladenverkauf wird der persönliche Verkauf im stationären Einzelhandel innerhalb der Distributionspolitik des Marketings verstanden. Das hauptsächliche Absatzgebiet betrifft hierbei Konsumgüter und nur zum Teil den Bereich von… … Deutsch Wikipedia
Verkaufsraumbeduftung — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Zusatzverkauf — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Eminescu — Mihail Eminescu Mihail Eminescu [miˈhaj emiˈnesku] (eigentlich Mihail Eminovici; * 15. Januar 1850 in Ipoteşti, damals Moldau, heute Rumänien; † 15. Juni 1889 in Bukarest) gilt als der bedeutendste rumänische … Deutsch Wikipedia
Mihail Eminescu — Mihail Eminescu, 1887 Mihail Eminescu [miˈhaj emiˈnesku] (eigentlich Mihail Eminovici; * 15. Januar 1850 in Ipotești, damals Moldau, heute Rumänien; † 15. Juni 1889 in Bukarest) gilt als der bedeutendste rumänische Dichter des 19. Jahrhund … Deutsch Wikipedia
Deutscher Gewerkschaftsbund (1919–1933) — Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) war ein von 1919 bis 1933 bestehender Dachverband christlicher und national orientierter Gewerkschaften. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Struktur 3 Tätigkeit 4 Positionen … Deutsch Wikipedia
Deutscher Gewerkschaftsbund 1919-1933 — Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) war ein von 1919 bis 1933 bestehender Dachverband christlicher und national orientierter Gewerkschaften. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Struktur 3 Tätigkeit 4 Positionen 5 DGB und Politik … Deutsch Wikipedia
Gitte Seeberg — (* 25. Juni 1960 in Kopenhagen) ist eine dänische Politikerin. Sie war bis 2007 Mitglied des Europäischen Parlaments für die konservativen Volkspartei Dänemarks, ab Mai 2007 dann für die neue Partei Ny Alliance (jetzt Liberal Alliance). Im… … Deutsch Wikipedia
Rechtsabweichler — Rẹchts|ab|weich|ler 〈m. 3〉 Abweichler, der eine rechts von der Parteilinie orientierte Meinung vertritt; Ggs Linksabweichler * * * Rẹchts|ab|weich|ler, der (kommunist. abwertend): Abweichler mit stärkerer Rechtsorientierung, als die Parteilinie … Universal-Lexikon